Nahezu alle Eltern warten gespannt auf das Datum der Feindiagnostik - gestattet sie ihnen doch einen detaillierten Blick auf das noch ungeborene Kind. Doch das Screening des Babys verfolgt einen viel wichtigeren Zweck - und sollte mit entsprechender Ernsthaftigkeit angegangen werden.
Der Gynäkologe Peter Rott hat zur Feststellung der Häufigkeit von unbemerkten Schwangerschaften als Oberarzt im Krankenhaus Forschungen durchgeführt.
"Es sind mehrere Studien diesbezüglich durchgeführt worden, die allesamt zum gleichen Ergebnis kommen: Auf 500 Schwangerschaften kommt eine unbemerkte Schwangerschaft."
Peter Rott, Gynäkologe und Psychotherapeut im Gespräch mit t-online.de
"Immer wieder hört man von Frauen, die mit Bauchschmerzen in die Klinik gehen und dann erfahren, dass sie bereits seit mehreren Monaten schwanger sind. Aber vorstellbar ist das eigentlich nicht. Wie kann es sein, dass auf 500 Schwangerschaften eine kommt, die nicht bemerkt wird?"
Simone Blaß, t-online.de
"Ab dem 1.8.2013 beendet die Fera-Geburtshilfe nach 14 Jahren ihre Tätigkeit - wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Selbstverständlich betreuen wir Ihre Schwangerschaft in gewohnter Qualität und bleiben Ihr Ansprechpartner in allen Fragen."
Berliner Psychotherapeut und Gynäkologe Peter Rott im Gespräch mit Spiegel Online - PANORAMA
"Frauen, die schwanger sind und bis zur Geburt nichts davon bemerken - geht das überhaupt? Und ob, sagen Mediziner und Psychologen. So wie bei Andrea Reimers: Völlig unerwartet bekam sie eine Tochter - an Bord eines Containerschiffs im Südatlantik."
Artikel von Rainer Leurs, Cuxhaven
Therapeut Peter Rott: „Das Baby wurde verdrängt“
"Immer wieder hört man von Müttern, die ihre eigenen Kinder nach der Geburt umbringen. Psychotherapeut Peter Rott erklärt, dass die Tötung meist ein Versuch des Ungeschehenmachens ist."
Artikel von von Tanja Buntrock, Der Tagesspiegel
Berliner Gynäkologe und Psychotherapeut Peter Rott im Gespräch mit DIE WELT
"Frauen, die nicht schwanger sein wollen, finden für alles eine Erklärung. Körperliche Veränderungen werden einfach umgedeutet."
Artikel von Barbara Driessen, Die Welt
“Die fallen bei der Geburt aus allen Wolken.” Wenn Frauen überraschend Mütter werden.